Inhalt

IG Metall berichtet …
Höhere Nachtzuschläge vereinbart
18.12.2020 I In der Textil- und Bekleidungsindustrie vergüten die Arbeitgeber den Nachtzuschlag oft unterschiedlich. Nach den Erfolgen in Hessen, Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Niedersachsen und Bremen gibt es jetzt auch an der Küste für die Beschäftigten höhere Nachtzuschläge. Weiterlesen …

IG Metall berichtet …
IG Metall startet Tarifbewegung in der Stahlindustrie
18.12.2020 I In der Stahlindustrie starten bald Tarifverhandlungen. Die IG Metall-Tarifkommissionen für die Stahlindustrie Nordwest und Ost haben die dafür nötige Kündigung der Tarifverträge beschlossen und über mögliche Forderungen diskutiert. Die wirtschaftliche Lage ist höchst unterschiedlich. Weiterlesen …

IG Metall berichtet …
Was Du zur Tarifbewegung wissen solltest
18.12.2020 I Wer verhandelt mit wem? Wen betreffen die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie und was genau fordert die IG Metall? Antworten auf diese und weitere wichtigen Fragen findest Du in unseren FAQ und Erklärvideo zur Tarifbewegung 2021. Weiterlesen …

IG Metall berichtet …
DGB-Report 2020: Hohe Belastungen, überlange Arbeitszeiten
18.12.2020 I Mehr als ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland arbeitet an wechselnden Orten, zum Beispiel in der Montage, bei der Wartung oder Reparatur von Produkten und Anlagen. Der DGB-Report 2020 zeigt: Beschäftigte, die mobil arbeiten, haben durchschnittlich höhere Belastungen. Weiterlesen …

IG Metall berichtet …
Mehr Urlaub für Leihbeschäftigte ab 2021
18.12.2020 I Im neuen Jahr 2021 haben Leihbeschäftigte mehr Urlaub: 25 Tage im ersten Jahr, 30 Tage ab dem vierten Jahr. Außerdem gibt es auch mehr Weihnachts- und Urlaubsgeld mit einem Bonus für Gewerkschaftsmitglieder. Weiterlesen …