Inhalt
Artikel mit Tag 2012
Aktuell 1. September 2014 5 5 % aktiv kommunizieren Alle Kraft in die Betriebe Altersteilzeit Antikriegstag Aschaffenburg automobilorientiert Baden-Württemberg Bayern Besser.Wählen! Beteiligung Betriebsrat Betriebsratswahlen Bildungsteilzeit Bosch-Rexroth BR Wahl Bundestagswahl Constanze Kurz Crowdsourcing Crowdworking deine Wahl Delegiertenversammlung Demo Demokratie Demokratiefest DGB AOK Bevollmächtigter Familie und Beruf Grenzenlos IG Metall Aschaffenburg Mitgliedergewinnung Percy Scheidler Ausbildungsvertrag Auszubildende Auszubildung JAV JAV-Wahlen 2012 Jugend- und Auszubildendenvertreter/innen Jugendarbeitsschutz Junge Generation Ausbildung Azubi-Feten Bekleidungsindustrie Berufseinsteiger Elektroindustrie Holz Jugend- und Auszubildendenvertretungen Kunststoff Lohr Metallidustrie Sportveranstaltungen Studierende Textilindustrie Untermain Beschäftigungschancen Tarifpolitik Tarifrunde Metall und Elektro 2012 Tarifschulung Tarifvertrag 5% Ansprechpartner Antirassismus Arbeitsrechtsschutz Aschaffenburg/Main-Spessart Betriebsbetreuung Betriebsbetreuung Aschaffenburg Betriebsbetreuung Aschaffenburg/Main-Spessart Betriebsbetreuung Main-Spessart Betriebspolitik Betriebsräte Demonstrationszug Emerson Process Entgelt Finanzen Geschäftsführung Gewerkschaftliche Bildung Leistungen Leybold Optics Linde 3 Main-Spessart Migrationspolitik Arbeitszeit Arbeitszeitforderung Beschäftigtenbefragung Entgelterhöhung Erster Vorsitzender Flüchtlinge IG Metall Integration Jörg Hofmann Kündigung Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie Percy Resolution Scheidler Tarifforderung Tarifrunde verkürzte Vollzeit Wahlarbeitszeit Zeitsouveränität Hochqualifizierte Ingenieure Mitgliedschaft Tarif Zukunftskompass 1. Mai 1.Mai 2013 125 Jahre 35-Stunden-Woche 5.5% 55+ 55plus Abschlussprüfung Ackermann AfD Aktivenkreis Alzenau Antje Utecht Antrag Arbeitsplatzabbau Arbeitsplätze IG Metall Bayern IG Metall Jugend Begrüßungsrunde dual Studierende Jugend neue Azubis Ortsjugendausschuss IG Metall Vorstand Azubis Crashkurs Diakonie IG Metall Jugend Aschaffenburg JAV-Wahlen Kart Kleiderspende LHY Linde LMH Max Tirschler Film Gewerkschaften Ehrung Festrede Irene Schulz Jubilar Jubilare Jubilarehrung Ortsvorstand Nicole Kraus Oliver Polomsky Wahl ARIBERA Bezirkskonferenz Bosch Rexroth AG Digitalisierung Digitalisierungskonferenz Senioren Senioren-Arbeitskreis Seniorenarbeitskreis SAF Holland Tarifrunde 2013 Tarifrunde M+E 2013 Tarifrunde Metall und Elektro 2013 Warnstreik WIKA Bezirksjugendausschuss BJA Forderung Mitglieder Neuwahl Obernburg

Organisationswahlen 2016
Die Mitglieder haben ihre Delegierten gewählt
26.01.2016 I Gleich zu Jahresbeginn haben wir den ersten Schritt zu unseren regionalen Organisationswahlen in den jeweiligen Wahlbereichen durchgeführt. Alle vier Jahre nach dem Gewerkschaftstag werden die Gremien der IG Metall neu gewählt. Besonders entscheidend sind die Neuwahlen der Delegierten zur Delegiertenversammlung der IG Metall Aschaffenburg. Weiterlesen …

Jünger und stärker! Positives Jahresresümee der IG Metall Aschaffenburg
4. Delegiertenversammlung der IG Metall Aschaffenburg
06.12.2012 I Am 05.12.2012 fand in den Räumen der AOK Aschaffenburg die vierte Delegiertenversammlung der IG Metall Aschaffenburg statt. Durch die mündlichen Ergänzungen zum Geschäftsbericht durch den 1. Bevollmächtigten Percy Scheidler wurden die Themen Mitgliederentwicklung, finanzielle Situation, sowie aktuelle Themen angesprochen.
Weiterlesen …

Jahresausklang bei den Senioren der IG Metall Aschaffenburg
Seniorenweihnachtsfeier Aschaffenburg
05.12.2012 I Am 04.12.2012 fand die Seniorenweihnachtsfeier der Aschaffenburger IG Metall Senioren im Gasthaus "Zum Schwanen" in Kleinostheim statt.
Nach einem kleinen Jahresrückblick berichteten die Vorsitzenden des Seniorenarbeitskreises Rudi Richter, Hans-Günter Seide, Alfred Wilz und Gerhard Schedler über die Planungen für das Jahr 2013. Weiterlesen …

Tarifbindung zahlt sich aus! Auch im Bereich der "Hochqualifizierten"
Tarife zahlen sich aus
15.11.2012 I Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen, verdienen durchschnittlich 17 Prozent mehr. Das sind monatlich 864 Euro. Das zeigen die Beispielrechnungen für die verschiedenen Entgeltgruppen, die seit Mai 2012 gültig sind. Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut in der Hans-Böckler-Stiftung hat hierfür Ingenieurentgelte erhoben und ausgewertet. Weiterlesen …

JAV-Wahlen 2012
JAV-Wahl im Herbst 2012
23.08.2012 I Alle zwei Jahre werden die neuen Jugend- und Auszubildendenvertreter/innen (JAVis) gewählt. Die Jugend- und Auszubildendenvertreter/innen (JAVis) setzen sich in erster Linie für die Interessen der Auszubildenden im Betrieb ein. Sie sind bei allen Fragen zur Ausbildung die richtigen Ansprechpartner. Weiterlesen …
nächste Seite »
Seite 1 von 2, insgesamt 6 Einträge