Inhalt
Artikel mit Tag Arbeitsplatzabbau
IG Metall Aschaffenburg 1. Mai 1. September 1.Mai 2013 125 Jahre 2012 2014 35-Stunden-Woche 5 5 % 5% 5.5% 55+ 55plus Abschlussprüfung Ackermann AfD aktiv kommunizieren Aktivenkreis Aktuell Alle Kraft in die Betriebe Altersteilzeit Alzenau Ansprechpartner Antikriegstag Antirassismus Antje Utecht Antrag AOK Arbeitsplätze Joyson Automobil Betriebsübergang Insolvenz Key Safety Systems KSS Kundgebung Nilkheim Schweinheim TAKATA Tarifabschluss Verhandlung Warnstreik Werksschließung DGB Fritz Schösser Halkewi Karlsplatz Basler Baumann Bekleidung Betriebsrat Einladung Entgelt ERA Flugblattaktion Fortführungskonzept Hydraulics IG Metall Infoveranstaltung juristische Beratung Kolb Linde Mitgliederversammlung Percy Personalmaßnahme Rechtsansprüche Scheidler Tarifrunde Arbeitszeit Bevollmächtigter Bosch Rexroth AG Demonstrationszug Düker EDC Emerson Process Engelterhöhung IG Metall Jugend Aschaffenburg Leybold Optics Linde 3 Lohr am Main M+E Metall- und Elektroindustrie Percy Scheidler Plus für uns. Plus für alle. Reduzierung SAF Holland Selbstbestimmung Tarif

Verhandlungen spitzen sich zu
Warnstreiks bei Joyson
Seit Anfang Januar führte der Betriebsrat mit Unterstützung der IG Metall die Verhandlungen zu der vom Management angekündigten Restrukturierung. Die Auswirkungen in Aschaffenburg: Abbau von bis zu 500 Arbeitsplätzen, die Schließung des Werks in Nilkheim und der Ausbau des Werks in Schweinheim. Die Arbeitgeberseite spitzt die Verhandlungen zum Interessenausgleich und Sozialplan Anfang April zu und trennt diese deutlich von den aufgenommen Tarifverhandlungen ab. Betriebsrat und IG Metall haben „gebetsmühlenartig“ betont, dass sie betriebsbedingte Kündigungen nicht akzeptieren werden und nur im Rahmen eines tarifvertraglich begleiteten Gesamtpakets den Standort in Aschaffenburg neu mit ausrichten. Nach zwei Mitgliederversammlungen haben wir unsere Forderungen übermittelt: Nachhaltige Standort- und Beschäftigungssicherung bis 2025, Einigung auf tarifliche Mindeststandards und einen gemeinsamen Entgelttarifvertrag für alle Beschäftigte.
Weiterlesen …
Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge