Inhalt
Artikel mit Tag Betriebsrat
2014 1. September Aktuell Antikriegstag Betriebsratswahlen BR Wahl deine Wahl DGB DGB Kreisverband Aschaffenburg-Miltenberg Du hast die Wahl Durch dich stark für dich Europa Europawahl IG Metall Aschaffenburg Neugründung SBV SBV-Wahlen Schwerbehinderte soziales Europa Wahlen Wahlwerbespot 2012 5 5 % aktiv kommunizieren Alle Kraft in die Betriebe Altersteilzeit Aschaffenburg automobilorientiert Baden-Württemberg Bayern Besser.Wählen! Beteiligung Bildungsteilzeit Bosch-Rexroth Bundestagswahl Constanze Kurz Crowdsourcing Crowdworking Delegiertenversammlung Demo Demokratie Demokratiefest Basler Bekleidung Einladung Flugblattaktion Fortführungskonzept IG Metall Infoveranstaltung Insolvenz juristische Beratung Mitgliederversammlung Percy Personalmaßnahme Rechtsansprüche Scheidler Verhandlung Zukunft Baumann Entgelt ERA Kolb Befrag Bersch und Fratscher Betriebsratswahl Karlstein Autohaus Betriebsversammlung BMZ BR-Empfang BR-Wahl Grampp Lohr Recall Service Europe RSE Solidarität Wahlvorstand AfD Fest Fest der Vielfalt Landtagswahl okratiefest PEGIDA Politik Schweinfurt Wahlkampf Ansprechpartner Antirassismus Arbeitsrechtsschutz Arbeitszeit Aschaffenburg/Main-Spessart Betriebsbetreuung Betriebsbetreuung Aschaffenburg Betriebsbetreuung Aschaffenburg/Main-Spessart Betriebsbetreuung Main-Spessart Betriebspolitik Betriebsräte Bevollmächtigter Delegierte Finanzen Forderung Geschäftsführung Gewerkschaftliche Bildung Jörg Hofmann Leistungen Main-Spessart Metall- und Elektroindustrie Migrationspolitik Mitglieder Organe der IG Metall 125 Jahre Antrag Arbeitszeitforderung BDA Bekleidungsfachschule Beschäftigtenbefragung Björn Wortmann Casino Claudia Rahmann Digitalisierung Diskussion Ein Blick zurück nach vorn Engels Entgeltforderung Erster Vorsitzender FGME flexibler Übergang 1. Mai 1.Mai 2013 35-Stunden-Woche 5% 5.5% 55+ 55plus Abschlussprüfung Ackermann Aktivenkreis Alzenau Antje Utecht AOK Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeitsplatzabbau Automobil Betriebsübergang Joyson Key Safety Systems KSS TAKATA Mitbestimmung mobiles Arbeiten Neujahrsforum Zukunftskompass

Bei RSE erstmals Betriebsrat gewählt
Wir haben seit einigen Wochen die Einleitung der BR-Wahl bei der Recall Services Europe GmbH (Abspaltung Joyson, ehemals Takata) unterstützt. In der ersten Wahlversammlung wurden der Wahlvorstand gewählt, die KandidatInnen gesammelt und die Wahl erläutert. Am 29. Januar standen den 30 Wahlberechtigten sechs KandidatInnen für ein dreiköpfiges BR-Gremium zur Wahl. Der Betriebsrat wurde mit einer Wahlbeteiligung von 86,67 Prozent gewählt.
Wir gratulieren der Kollegin und den beiden Kollegen zur inzwischen erfolgten Aufnahme der BR-Arbeit und freuen uns auf die Fortführung der guten Zusammenarbeit für die Mannschaft bei der RSE. Weiterlesen …

Bei KoBa geht die Sonne auf
Mit unserer Tariferhöhung von 4,3 Prozent im Frühjahr haben die Betriebsräte die Arbeitszeiten bei Kolb und Baumann überprüft. Aufgrund von tariflicher Auslegungsstreitigkeiten haben sich weitere Beschäftigte organisiert. In mehreren Verhandlungsrunden ist es uns gelungen, eine Einigung zu erzielen. Ab 1. November gilt die 35 Stundenwoche mit vollem Lohnausgleich. Die derzeit noch um 5 Prozent abgesenkte ERA-Entgeltlinie wird durch zusätzliche Entgelterhöhungen in den nächsten fünf Jahren in Schritten aufgezahlt.
Ein gemeinsamer toller Erfolg und für uns auch ein Beispiel für Fachkräftesicherung. Weiterlesen …

Im Batterien-Montagezentrum heißt es jetzt: Betriebsrat - Mitbestimmung - Zukunft
Betriebsrat - Jetzt auch bei BMZ
Die Belegschaft des Batterien-Montage-Zentrums (BMZ) in Karlstein hat am 24. Oktober ihren Betriebsrat gewählt. 26 der über 900 Beschäftigten stellten sich zur Wahl. 13 Sitze zählt das Gremium, davon vier Frauen. Die Wahlbeteiligung lag bei ca. 60 Prozent.
Weiterlesen …

Betriebsräte-Empfang
Wir gratulieren allen gewählten Betriebsräten und laden zum Betriebsräte-Empfang am 25. Juni 2018 ab 15.30 Uhr in die Geschäftsstelle Aschaffenburg ein. Wir bieten Raum zum Kennenlernen und Netzwerken und zeigen gemeinsame Handlungsfelder auf. Weiterlesen …

Betriebsratswahlen 2018
Demokratie im Betrieb leben
Im Zeitraum März - Mai 2018 stehen wieder die größten, nicht politischen Wahlen im Land an: Die Betriebsratswahlen.
Im Organisationsbereich der IG Metall Aschaffenburg haben wir im letzten Wahlzeitraum mit 59 Betriebsratsgremien zusammengearbeitet. In den Betrieben mit Betriebsrat laufen die Wahlvorbereitungen aktuell auf Hochtouren. In vier Schulungen haben wir die Wahlvorstände für den Ablauf der Wahlen fit gemacht. Fünf Betriebsratsgremien wurden aufgrund betrieblicher Besonderheiten bereits für diese Amtsperiode gewählt. Aber auch für Betriebe, die aktuell keinen Betriebsrat haben, gilt: Weiterlesen …
Im Organisationsbereich der IG Metall Aschaffenburg haben wir im letzten Wahlzeitraum mit 59 Betriebsratsgremien zusammengearbeitet. In den Betrieben mit Betriebsrat laufen die Wahlvorbereitungen aktuell auf Hochtouren. In vier Schulungen haben wir die Wahlvorstände für den Ablauf der Wahlen fit gemacht. Fünf Betriebsratsgremien wurden aufgrund betrieblicher Besonderheiten bereits für diese Amtsperiode gewählt. Aber auch für Betriebe, die aktuell keinen Betriebsrat haben, gilt: Weiterlesen …
nächste Seite »
Seite 1 von 3, insgesamt 13 Einträge