Inhalt
Artikel mit Tag IG Metall
125 Jahre Ein Blick zurück nach vorn Hösbach IG Metall Aschaffenburg Aktuell 1. September 2012 2014 5 5 % aktiv kommunizieren Alle Kraft in die Betriebe Altersteilzeit Antikriegstag Aschaffenburg automobilorientiert Baden-Württemberg Bayern Besser.Wählen! Beteiligung Betriebsrat Betriebsratswahlen Bildungsteilzeit Bosch-Rexroth BR Wahl Bundestagswahl Constanze Kurz Crowdsourcing Crowdworking deine Wahl Delegiertenversammlung Demo Demokratie Demokratiefest DGB Antrag T-Zug Wahloption Arbeitszeit Ackermann Arbeitszeitforderung Bertram Beschäftigtenbefragung Born Engelterhöhung Entgelt Entgelterhöhung Friedenspflicht Kämpf Klement Kommentar Kündigung Tarifvertrag Leiderer Linde Metall- und Elektroindustrie Nischalke Özer Percy Pleßmann Reduzierung Roadshow Rothmeier Scheidler Selbstbestimmung Entgeltforderung Lohr Sommerfest Tarifrunde verkürzte Vollzeit Vertrauensleute VL-Konferenz Wahlarbeitszeit Zeitsouveränität Alzenau Ansprechpartner Antirassismus Arbeitsrechtsschutz Aschaffenburg/Main-Spessart Autohaus Berufliche Weiterbildung Berufsausbildung Betriebsbetreuung Betriebsbetreuung Aschaffenburg Betriebsbetreuung Aschaffenburg/Main-Spessart Betriebsbetreuung Main-Spessart Betriebspolitik Betriebsräte Betriebsratswahl Bevollmächtigter Casino Christoph Curs Digitalisierung Diskussion Ehrung Engels Grampp Wahlvorstand Basler Bekleidung Einladung Flugblattaktion Fortführungskonzept Infoveranstaltung Insolvenz juristische Beratung Mitgliederversammlung Personalmaßnahme Rechtsansprüche Verhandlung Zukunft BDA Bekleidungsfachschule Björn Wortmann Claudia Rahmann FGME Gerhard Wick Gertrud Keller Linde Hydraulics Peter Seideneck Qualifizierung Tunesien UGTT UTICA Baumann Befrag Bersch und Fratscher Betriebsversammlung BMZ BR-Empfang BR-Wahl ERA Karlstein Kolb Mitbestimmung Recall Service Europe RSE Solidarität Jugend Kapitalismus Karl Marx Kinoabend AOK Erster Vorsitzender Familie und Beruf Flüchtlinge Grenzenlos Integration Jörg Hofmann Mitgliedergewinnung Percy Scheidler Resolution Tarifforderung 1. Mai 1.Mai 2013 DGB Kreisverband Aschaffenburg-Miltenberg Digitale Arbeitswelt Digitalisierungskonferenz Dr. Georg Rainer Hofmann Dr. Kira Marrs Dr. Rolf Schmucker EUROPA Film Frauen Fritz Schösser Gewerkschaften Gleichstellung Halkewi Hochschule Impulspapier Industrie 4.0 Innovation ISF München Klaus Mertens Konferenz Mathilde Schulze-Middig new work SMART Transformation Transformationsatlas Welf Schröter Zentec Zukunftskompass flexibler Übergang Rente

T-Zug für 2020 bis Ende Oktober 2019 beantragen
Mit knapp 3.350 Anträgen und 87 Prozent Genehmigungen ist der tarifliche T-Zug für die Beschäftigten in den Betrieben am bayerischen Untermain und der Region Lohr ein Erfolg. 10 Prozent der Anträge wurden für 2019 abgelehnt, da kein Rechtsanspruch vorlag. Die Umsetzung der Wahloption auf Freistellungstage ist in den Betrieben mit Unterstützung der Betriebsräte insgesamt gut gelungen. Weiterlesen …

Delegiertenversammlung mit dem Ersten Vorsitzenden
Am 18. Oktober fand unsere siebte Delegiertenversammlung der IG Metall Aschaffenburg in dieser Legislaturperiode statt. Neben den klassischen Themen, wie die wirtschaftliche Situation in der Region und der Mitgliedersituation, haben wir mit dem Ersten Vorsitzenden der IG Metall, Jörg Hofmann, das Ergebnis der Bundestagswahl reflektiert und über die konjunkturelle Situation diskutiert.


VL-Konferenz „Wir machen Gewerkschaft“
Unsere diesjährige Vertrauensleute-Konferenz steht unter den Vorzeichen der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. Wir wollen erste Rückmeldungen zu der Entgelt- und Arbeitszeitforderung aus den Betrieben diskutieren und fit für die Tarifbewegung machen. Für den 29./30. September 2017 sind alle Vertrauensleute recht herzlich ins Bildungszentrum Lohr eingeladen. Wir wollen arbeiten und feiern und laden die Konferenzteilnehmer für Freitagabend zu unserem VL-Sommerfest ein. Anmeldung zur Konferenz mit Sommerfest bitte über die VK-Leitung oder per Email an: .
Weiterlesen …

Basler, Insolvenz, Zukunft?!
Die Basler-Gruppe ist das größte Bekleidungsunternehmen am bayerischen Untermain. Seit Mai führen wir offene Mitgliederversammlungen durch und beraten die Betriebsräte in den vorläufigen Insolvenzverfahren. Bis Ende Juli waren die Gehälter in den Gesellschaften der Basler-Gruppe noch über das Insolvenzgeld der Agentur für Arbeit abgesichert.
Weiterlesen …

Auch bei Linde diskutieren wir die Arbeitszeit
Flexibilität ja, aber mit Preisschild
700 Beschäftigte bei Linde Material Handling in Aschaffenburg haben sich an der Beschäftigtenbefragung der IG Metall beteiligt. Am 1. Juni haben wir die Ergebnisse in der Betriebsversammlung vorgestellt. Ebenfalls vor Ort war die Roadshow der IG Metall. Hier diskutierten knapp 200 Beschäftigte zum Thema Arbeitszeit mit den Vertrauensleuten über die Befragungsergebnisse und die alltäglichen Herausforderungen im Betrieb. Weiterlesen …
nächste Seite »
Seite 1 von 3, insgesamt 12 Einträge