Inhalt
Artikel mit Tag Junge Generation
2012 Aktuell AOK Ausbildungsvertrag Auszubildende Auszubildung Beschäftigungschancen Bevollmächtigter Delegiertenversammlung Familie und Beruf Grenzenlos Hochqualifizierte IG Metall Aschaffenburg IG Metall Bayern IG Metall Jugend IG Metall Vorstand Ingenieure JAV JAV-Wahlen 2012 Jugend- und Auszubildendenvertreter/innen Jugendarbeitsschutz Mitgliedergewinnung Mitgliedschaft Ortsvorstand Percy Scheidler Senioren Senioren-Arbeitskreis Seniorenarbeitskreis Tarif Tarifpolitik Ausbildung Aktivenkreis Azubi-Feten Azubis Bekleidungsindustrie Elektroindustrie Holz Jugend Jugend- und Auszubildendenvertretungen Kart Kunststoff LHY Linde LMH Lohr Max Tirschler Metallidustrie Sina Daum Spaß Sportveranstaltungen Textilindustrie U35 Untermain Weiterbildung Berufseinsteiger Studierende DGB 1. Mai 1. September 1.Mai 2013 2014 Antikriegstag BDA Bekleidungsfachschule Björn Wortmann Claudia Rahmann Demo DGB Kreisverband Aschaffenburg-Miltenberg Digitale Arbeitswelt Digitalisierung Digitalisierungskonferenz Dr. Georg Rainer Hofmann Dr. Kira Marrs Dr. Rolf Schmucker EUROPA FGME Film Frauen Fritz Schösser Gerhard Wick Gertrud Keller Gewerkschaften Gleichstellung Halkewi Hochschule IG Metall Arte IG Metall Jugend Aschaffenburg play hard work hard 125 Jahre 35-Stunden-Woche 5 5 % 5% 5.5% 55+ 55plus ABgehört Abschlussprüfung Ackermann AfD aktiv kommunizieren Alle Kraft in die Betriebe Altersteilzeit Alzenau Ansprechpartner Antirassismus Antje Utecht Antrag Arbeitsplatzabbau Crashkurs Diakonie JAV-Wahlen Kleiderspende Arbeitszeitforderung Aschaffenburg Autohaus Bayern Betriebsratswahl Bezirkskonferenz Birgit Adam Bosch Rexroth AG Bosch-Rexroth Ehrung Elchingen Entgeltforderung Festrede GBR-Vorsitzender Grampp Irene Schulz Jubilar Ehrung Jubilare Jubilarehrung

Auch in Bayern muss ein barrierefreier Bildungszugang gewährleistet sein
Studiengebühren abschaffen - mehr Bildungsgerechtigkeit wagen!
17.12.2012 I Die Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, das beantragte Volksbegehren „Grundrecht auf Bildung ernst nehmen – Studienbeiträge abschaffen!“ zuzulassen, ist auch für die IG Metall ein wichtiger Schritt.
Insbesondere jungen Menschen aus einkommensschwachen Familien kann nicht zugemutet werden, sich die Studiengebühren vom Mund abzusparen oder in Nebenjobs oder prekären Arbeitsverhältnissen die Studiengebühr nebenbei zu erarbeiten. Deshalb sollte die bayerische Staatsregierung sofort die Abschaffung der Studiengebühren entscheiden und nicht über Umweg eines Volksbegehren auf Zeit spielen.
Die Staatsregierung wird aufgefordert, alle dazu notwendigen Schritte unverzüglich in die Wege zu leiten. Zudem soll das Bayerische Hochschulgesetz dahingehend geändert werden, dass künftig keine Studienbeiträge erhoben werden. Weiterlesen …

Ausbildungsbeginn 2012
Neue Auszubildende - herzlich willkommen
23.08.2012 I Am 1. September starten in den Branchen Metall- und Elektroindustrie, Holz- und Kunststoff sowie Textil- und Bekleidungsindustrie am Bayerischen Untermain und der Region Lohr circa 380 Auszubildende und dual Studierende ins Berufsleben. Weiterlesen …

JAV-Wahlen 2012
JAV-Wahl im Herbst 2012
23.08.2012 I Alle zwei Jahre werden die neuen Jugend- und Auszubildendenvertreter/innen (JAVis) gewählt. Die Jugend- und Auszubildendenvertreter/innen (JAVis) setzen sich in erster Linie für die Interessen der Auszubildenden im Betrieb ein. Sie sind bei allen Fragen zur Ausbildung die richtigen Ansprechpartner. Weiterlesen …

DGB Film
Was haben die Gewerkschaften je für uns getan?
20.08.2012 I Der DGB hat einen kurzen Film zur Frage: "Was haben die Gewerkschaften je für uns getan?" zur Verfügung gestellt. Er zeigt unsere Erfolge auf lustige Art und Weise und ist nur zu empfehlen. Weiterlesen …
Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge