Inhalt
Artikel mit Tag Tarifabschluss
Aktuell 1. September 2012 2014 5 5 % ABgehört aktiv kommunizieren Alle Kraft in die Betriebe Altersteilzeit Antikriegstag Aschaffenburg automobilorientiert Baden-Württemberg Bayern Besser.Wählen! Beteiligung Betriebsrat Betriebsratswahlen Bildungsteilzeit Bosch-Rexroth BR Wahl Bundestagswahl Constanze Kurz Crowdsourcing Crowdworking deine Wahl Delegiertenversammlung Demo Demokratie Demokratiefest Entgelterhöhung Ergebnis IG Metall Aschaffenburg ME Metall- und Elektro Percy Scheidler Arbeitszeit Ackermann Arbeitszeitforderung Bertram Beschäftigtenbefragung Born Engelterhöhung Entgelt Friedenspflicht IG Metall Kämpf Klement Kommentar Kündigung Tarifvertrag Leiderer Linde Metall- und Elektroindustrie Nischalke Özer Percy Pleßmann Reduzierung Roadshow Rothmeier Scheidler Selbstbestimmung Alzenau Ansprechpartner Antirassismus Antrag Arbeitsrechtsschutz Aschaffenburg/Main-Spessart Autohaus Berufliche Weiterbildung Berufsausbildung Betriebsbetreuung Betriebsbetreuung Aschaffenburg Betriebsbetreuung Aschaffenburg/Main-Spessart Betriebsbetreuung Main-Spessart Betriebspolitik Betriebsräte Betriebsratswahl Bevollmächtigter Casino Christoph Curs Digitalisierung Diskussion Ehrung Engels Tarifrunde WIR für mehr Bezirkskonferenz Bosch Rexroth AG GBR-Vorsitzender Klaus Friedrich Lohr Unterschleißheim Beitragsanpassung Mitgliedsbeitrag Rentner Betriebsübergang Automobil Insolvenz Joyson Key Safety Systems KSS TAKATA Verhandlung Warnstreik 1. Mai 1.Mai 2013 125 Jahre 35-Stunden-Woche 5% 5.5% 55+ 55plus Abschlussprüfung AfD Aktivenkreis Antje Utecht AOK Arbeitsplatzabbau Arbeitsplätze Kundgebung Nilkheim Schweinheim Werksschließung Familie freie Tage Geld Zeit ARIBERA Demonstrationszug DGB Digitalisierungskonferenz Bezirksjugendausschuss BJA Delegierte Düker EDC Entgeltforderung Fordeerung Forderung Freistellung Basler Baumann Bekleidung Einladung ERA Flugblattaktion Fortführungskonzept Hydraulics Infoveranstaltung juristische Beratung Kolb Mitgliederversammlung Personalmaßnahme Rechtsansprüche Emerson Process IG Metall Jugend Aschaffenburg Leybold Optics Linde 3 Lohr am Main M+E Plus für uns. Plus für alle. SAF Holland Tarif

Beitragsanpassung
Der Mitgliedsbeitrag beträgt ein Prozent vom Bruttoentgelt, um die vollen Leistungen zu erhalten. Aufgrund des Tarifabschlusses werden die Beiträge entsprechend der Tariferhöhung in der Metall- und Elektroindustrie angepasst. Dank der guten Lohnentwicklung steigen auch die Renten. Die Beiträge der Rentner werden zum 1. Juli um 3,2 Prozent angehoben. Weiterlesen …

Tarifabschluss bei TAKATA Aschaffenburg – PAKET passt!
Nach einigen Hintergrundgesprächen mit dem jeweiligen Management von Joyson und TAKATA sowie zwei Verhandlungsrunden ist es gelungen, sich auf ein Tarifpaket, mit Blick auf die anstehenden Betriebsübergänge in neu gegründete Joyson-Gesellschaften und dem Tarifabschluss in der Fläche, zu einigen. Vereinbart wurde ein Anerkennungs- und Entgelttarifvertrag. Weiterlesen …

Starke Bewegung – Starker Tarifabschluss
Mehr Geld und Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit
4,3 Prozent mehr Entgelt ab dem 1. April 2018, 100 Euro für die Monate Januar bis März 2018 (Azubis 70 Euro), ein tarifliches Zusatzgeld in Höhe von 27,5 Prozent eines Monatsentgelts sowie ein Festbetrag von 400 Euro ab 2019 (Azubis 200 Euro), Anspruch auf befristete Reduzierung der Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden für bis zu 24 Monate, zusätzliche freie Tage für Kindererziehung und Pflege, Entlastung bei Schichtarbeit und zwei zusätzliche bezahlte freie Tage vor Prüfungen für Azubis.
Weiterlesen …

Das kann sich sehen lassen...
Bayern erzielt Tarifergebnis
25.02.2015 I Am Dienstag, den 24. Februar haben die Tarifparteien in Bayern sich auf einen "bayerischen Abschluss" geeinigt. 3,4% mehr Entgelt, eine Verbesserung der Altersteilzeit und ein guter Einstieg in die Bildungsteilzeit Weiterlesen …

Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg - und Bayern?
Zukunftsweisendes Ergebnis aus Baden-Württemberg - heute Bayern?
24.02.2015 I 3,4 Prozent mehr Geld, eine Einmalzahlung von 150 Euro, erste Schritte in Richtung geförderter Bildungsteilzeit sowie eine verbesserte Altersteilzeit: Der Einsatz von allen, die sich an den Warnstreiks der vergangenen Wochen beteiligt haben, hat sich gelohnt. Nach fünfzehnstündigen Verhandlungen haben in Baden-Württemberg die Tarifvertragsparteien ein Ergebnis erzielt, das sich sehen lassen kann. Weiterlesen …
Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge