Inhalt
Artikel mit Tag Tarifforderung
Arbeitszeit Ackermann Arbeitszeitforderung Aschaffenburg Bertram Beschäftigtenbefragung Born Bundestagswahl Delegiertenversammlung Engelterhöhung Entgelt Entgelterhöhung Friedenspflicht IG Metall IG Metall Aschaffenburg Kämpf Klement Kommentar Kündigung Tarifvertrag Leiderer Linde Metall- und Elektroindustrie Nischalke Özer Percy Pleßmann Reduzierung Roadshow Rothmeier Scheidler Selbstbestimmung Aktuell Altersteilzeit Alzenau Ansprechpartner Antirassismus Antrag Arbeitsrechtsschutz Aschaffenburg/Main-Spessart Autohaus Bayern Berufliche Weiterbildung Berufsausbildung Betriebsbetreuung Betriebsbetreuung Aschaffenburg Betriebsbetreuung Aschaffenburg/Main-Spessart Betriebsbetreuung Main-Spessart Betriebspolitik Betriebsräte Betriebsratswahl Bevollmächtigter Bildungsteilzeit Casino Christoph Curs Digitalisierung Diskussion Ehrung Engels Delegierte Forderung Jörg Hofmann Tarifrunde 2012 AOK Erster Vorsitzender Familie und Beruf Flüchtlinge Grenzenlos Integration Mitgliedergewinnung Percy Scheidler Resolution verkürzte Vollzeit Wahlarbeitszeit Zeitsouveränität Baumann Betriebsrat ERA Finanzen Geschäftsführung Gewerkschaftliche Bildung Kolb Leistungen Main-Spessart Migrationspolitik Mitglieder Organe der IG Metall Bezirksjugendausschuss BJA IG Metall Jugend Aschaffenburg Jugend Neuwahl OJA OJA-Leitung Ortsjugendkonferenz Tarifpolitik 125 Jahre Basler BDA Bekleidung Bekleidungsfachschule Björn Wortmann Claudia Rahmann DGB Ein Blick zurück nach vorn Einladung Entgeltforderung FGME flexibler Übergang Flugblattaktion Fortführungskonzept 1. Mai 1. September 1.Mai 2013 2014 35-Stunden-Woche 5 5 % 5% 5.5% 55+ 55plus Abschlussprüfung AfD aktiv kommunizieren Aktivenkreis Alle Kraft in die Betriebe Antikriegstag Antje Utecht Arbeitsplatzabbau Arbeitsplätze Bosch Rexroth AG Düker EDC Lohr am Main SAF Holland Tarifrunde 2013 Tarifrunde M+E 2013 Warnstreik Baden-Württemberg Familie Fordeerung freie Tage Freistellung

Auftakt zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie in Aschaffenburg
Die »6« ist im Raum
Volle Arbeitszeitkonten, Mehrarbeit, Sonderschichten, Einstellungen, …
Die Betriebe laufen gut. Die Auftragsbücher sind auch bereits für 2018 gut gefüllt. Seit Wochen diskutieren wir unsere Forderungen zur Tarifrunde 2018. Die Diskussionsergebnisse aus 23 Betrieben konnten wir an unserer Delegiertenversammlung am 18. Oktober 2017 in Aschaffenburg berücksichtigen. Das Forderungsvolumen lag zwischen 4,5 und 7,5 Prozent. Die Laufzeit des neuen Entgelttarifvertrags soll zwischen 9 und 15 Monate betragen. Wichtig ist den Mitgliedern ein Mindestsockelbetrag als Festgeldbestandteil. Weiterlesen …
Die Betriebe laufen gut. Die Auftragsbücher sind auch bereits für 2018 gut gefüllt. Seit Wochen diskutieren wir unsere Forderungen zur Tarifrunde 2018. Die Diskussionsergebnisse aus 23 Betrieben konnten wir an unserer Delegiertenversammlung am 18. Oktober 2017 in Aschaffenburg berücksichtigen. Das Forderungsvolumen lag zwischen 4,5 und 7,5 Prozent. Die Laufzeit des neuen Entgelttarifvertrags soll zwischen 9 und 15 Monate betragen. Wichtig ist den Mitgliedern ein Mindestsockelbetrag als Festgeldbestandteil. Weiterlesen …

Delegiertenversammlung mit dem Ersten Vorsitzenden
Am 18. Oktober fand unsere siebte Delegiertenversammlung der IG Metall Aschaffenburg in dieser Legislaturperiode statt. Neben den klassischen Themen, wie die wirtschaftliche Situation in der Region und der Mitgliedersituation, haben wir mit dem Ersten Vorsitzenden der IG Metall, Jörg Hofmann, das Ergebnis der Bundestagswahl reflektiert und über die konjunkturelle Situation diskutiert.


Metall- und Elektroindustrie: JETZT Tarifforderung aufstellen!
In vielen Betrieben ist die Diskussion zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie am Bayerischen Untermain und der Region Lohr im vollen Gange. Es geht um eine starke Entgeltforderung und eine Forderung für mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit. Weiterlesen …
Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge