Inhalt
Artikel mit Tag Verhandlung
Arbeitsplatzabbau IG Metall Aschaffenburg Joyson Kundgebung Warnstreik Werksschließung Basler Bekleidung Betriebsrat Einladung Flugblattaktion Fortführungskonzept IG Metall Infoveranstaltung Insolvenz juristische Beratung Mitgliederversammlung Percy Personalmaßnahme Rechtsansprüche Scheidler Zukunft Baumann Entgelt ERA Kolb 2014 Aktuell Befrag Bersch und Fratscher Betriebsratswahl Betriebsratswahlen Betriebsversammlung BMZ BR Wahl BR-Empfang BR-Wahl deine Wahl Demokratie Karlstein Mitbestimmung Betriebsübergang Automobil Key Safety Systems KSS TAKATA Tarifabschluss Ansprechpartner Antirassismus Arbeitsrechtsschutz Arbeitszeit Aschaffenburg Aschaffenburg/Main-Spessart Betriebsbetreuung Betriebsbetreuung Aschaffenburg Betriebsbetreuung Aschaffenburg/Main-Spessart Betriebsbetreuung Main-Spessart Betriebspolitik Betriebsräte Bevollmächtigter Delegierte Finanzen Forderung Geschäftsführung Gewerkschaftliche Bildung Jörg Hofmann Leistungen Main-Spessart Metall- und Elektroindustrie Migrationspolitik Mitglieder Organe der IG Metall Hydraulics Linde Zukunftstarifvertrag 125 Jahre Antrag Arbeitszeitforderung Autohaus BDA Bekleidungsfachschule Beschäftigtenbefragung Björn Wortmann Casino Claudia Rahmann Delegiertenversammlung DGB Digitalisierung Diskussion Ein Blick zurück nach vorn Engels Entgeltforderung Erster Vorsitzender FGME flexibler Übergang 1. Mai 1. September 1.Mai 2013 2012 35-Stunden-Woche 5 5 % 5% 5.5% 55+ 55plus ABgehört Abschlussprüfung Ackermann AfD aktiv kommunizieren Aktivenkreis Alle Kraft in die Betriebe Altersteilzeit Alzenau Antikriegstag Antje Utecht AOK Arbeitsplätze Nilkheim Schweinheim Fritz Schösser Halkewi Karlsplatz Ausbildung Azubis JAV Jugend Kart Leiderer LHY LMH Max Tirschler Roadshow Sina Daum Spaß Bundestagswahl Entgelterhöhung Kündigung Tarifvertrag Tarifrunde verkürzte Vollzeit Wahlarbeitszeit Zeitsouveränität Baden-Württemberg Bayern Beitragsanpassung Bildungsteilzeit Engelterhöhung Ergebnis ME Metall- und Elektro Percy Scheidler Reduzierung Selbstbestimmung WIR für mehr Bertram Bezirksjugendausschuss BJA Born Bosch Rexroth AG Düker EDC Familie Fordeerung freie Tage Freistellung Friedenspflicht Demonstrationszug Emerson Process IG Metall Jugend Aschaffenburg Leybold Optics Linde 3 Lohr am Main M+E Plus für uns. Plus für alle. SAF Holland Tarif

Verhandlungen spitzen sich zu
Warnstreiks bei Joyson
Seit Anfang Januar führte der Betriebsrat mit Unterstützung der IG Metall die Verhandlungen zu der vom Management angekündigten Restrukturierung. Die Auswirkungen in Aschaffenburg: Abbau von bis zu 500 Arbeitsplätzen, die Schließung des Werks in Nilkheim und der Ausbau des Werks in Schweinheim. Die Arbeitgeberseite spitzt die Verhandlungen zum Interessenausgleich und Sozialplan Anfang April zu und trennt diese deutlich von den aufgenommen Tarifverhandlungen ab. Betriebsrat und IG Metall haben „gebetsmühlenartig“ betont, dass sie betriebsbedingte Kündigungen nicht akzeptieren werden und nur im Rahmen eines tarifvertraglich begleiteten Gesamtpakets den Standort in Aschaffenburg neu mit ausrichten. Nach zwei Mitgliederversammlungen haben wir unsere Forderungen übermittelt: Nachhaltige Standort- und Beschäftigungssicherung bis 2025, Einigung auf tarifliche Mindeststandards und einen gemeinsamen Entgelttarifvertrag für alle Beschäftigte.
Weiterlesen …

Zukunftstarifvertrag II bei Linde Hydraulics
Nach fast 7-monatigen Verhandlungen haben wir den Zukunftstarifvertrag II zum Abschluss gebracht. Ergänzt wurde das Tarifpaket für die Werke am bayerischen Untermain und Ballenstedt durch Gesamtbetriebsvereinbarungen.
Dazu kurz notiert: Weiterlesen …

Bei KoBa geht die Sonne auf
Mit unserer Tariferhöhung von 4,3 Prozent im Frühjahr haben die Betriebsräte die Arbeitszeiten bei Kolb und Baumann überprüft. Aufgrund von tariflicher Auslegungsstreitigkeiten haben sich weitere Beschäftigte organisiert. In mehreren Verhandlungsrunden ist es uns gelungen, eine Einigung zu erzielen. Ab 1. November gilt die 35 Stundenwoche mit vollem Lohnausgleich. Die derzeit noch um 5 Prozent abgesenkte ERA-Entgeltlinie wird durch zusätzliche Entgelterhöhungen in den nächsten fünf Jahren in Schritten aufgezahlt.
Ein gemeinsamer toller Erfolg und für uns auch ein Beispiel für Fachkräftesicherung. Weiterlesen …

Tarifabschluss bei TAKATA Aschaffenburg – PAKET passt!
Nach einigen Hintergrundgesprächen mit dem jeweiligen Management von Joyson und TAKATA sowie zwei Verhandlungsrunden ist es gelungen, sich auf ein Tarifpaket, mit Blick auf die anstehenden Betriebsübergänge in neu gegründete Joyson-Gesellschaften und dem Tarifabschluss in der Fläche, zu einigen. Vereinbart wurde ein Anerkennungs- und Entgelttarifvertrag. Weiterlesen …

Erste Warnstreikwelle:
3000 Beschäftigte haben am bayerischen Untermain und in der Region Lohr die Arbeit vorübergehend niedergelegt
»Die Auftragsbücher und Arbeitszeitkonten in den Betrieben sind voll. Wir fordern die Arbeitgeber auf, ein Angebot vorzulegen, das die Wertschätzung bei Entgelt und Arbeitszeit gegenüber den Beschäftigten für die unzweifelhaft gute Arbeit in den Betrieben ausdrückt. Die Beschäftigten haben sich bewegt, die Arbeitgeber sind aufgefordert sich am Verhandlungstisch zu bewegen!«, so Percy Scheidler, Erster Bevollmächtigter, u.a. auf einer der Kundgebungen. JETZT kommt es darauf an ... Weiterlesen …
nächste Seite »
Seite 1 von 2, insgesamt 6 Einträge